Windenergie Marbeck

Die Stromerzeugung bei uns in Marbeck wird zunehmend nachhaltiger. Als lokaler Partner tragen wir gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort maßgeblich zur Energiewende bei: Nach erfolgreichen Schwarmfinanzierungs-Projekten in Weseke und Raesfeld rückt nun Marbeck in den Fokus. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch mehr regionale Wertschöpfung und eine stabilere, unabhängige Energieversorgung. Diese Emission bündelt den Finanzierungsbedarf von insgesamt 5 Windenergieanlagen auf Marbecker Gemarkung. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende 2026

Gesamtleistung:
27 MW
Energieertrag p.a:
67.500 MWh
Versorgte Haushalte:
28.080 3-Personen Haushalte
CO2-Einsparpotenzial:
33.030 Tonnen p.a.
Emissionsjahr:
2025
Laufzeit:
10 Jahre
Emissionsvolumen:
510.000 €
Zinsen p.a.:
4,05 %
 

Bürgerwind Hösel

Die Stromerzeugung bei uns in Raesfeld wird zunehmend nachhaltiger. Als lokaler Partner tragen wir gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort maßgeblich zur Energiewende bei: Derzeit wird nordöstlich von Raesfeld eine Windenergieanlage geplant. Die Übergabe der Baustelle an den Hersteller erfolgt im Frühjahr 2025, die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende 2025 vorgesehen.

Gesamtleistung:
6 MW
Energieertrag p.a:
15.000 MWh
Versorgte Haushalte:
6.240 Drei-Personen-Haushalte
CO2-Einsparpotenzial:
7.340 Tonnen p.a.
Emissionsjahr:
2025
Laufzeit:
7 Jahre
Emissionsvolumen:
388.500 €
Zinsen p.a.:
4,05 %
 

Weseke Wind

Die Stromerzeugung bei uns in Borken wird zunehmend nachhaltiger. Als lokaler Partner tragen wir gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort maßgeblich zur Energiewende bei: Derzeit wird nordöstlich von Borken-Weseke eine Windenergieanlage geplant. Die Übergabe der Baustelle an den Hersteller erfolgt im Frühjahr 2025, die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende 2025 vorgesehen.

Gesamtleistung:
6 MW
Energieertrag p.a:
15.000 MWh
Versorgte Haushalte:
6.240 Drei-Personen-Haushalte
CO2-Einsparpotenzial:
7.340 Tonnen p.a.
Emissionsjahr:
2024
Laufzeit:
10 Jahre
Emissionsvolumen:
682.500 €
Zinsen p.a.:
4,05 %
 

PV-Anlagen Stadtwerke Borken

Die Stadtwerke Borken haben auf der Verwaltung in Borken, dem Familienbad Aquarius und der Schwimmhalle in Weseke drei PV-Aufdachanlagen gebaut.

Leistung - Verwaltung:
59,76 kWp
Leistung - Aquarius:
99,60 kWp
Leistung - Schwimmhalle:
26,56 kWp
Gesamtleistung:
185,92 kWp
Emissionsjahr:
2023
Laufzeit:
7 Jahre
Emissionsvolumen:
203.000 €
Zinsen p.a.:
3,1 %
 

PV-Anlagen Stadtwerke Coesfeld

Die Stadtwerke Coesfeld haben auf der Verwaltung in Coesfeld und dem Wasserwerk in Lette zwei PV-Aufdachanlagen gebaut.

Leistung - Verwaltung:
213,61 kWp
Leistung - Wasserwerk:
57,27 kWp
Gesamtleistung:
270,88 kWp
 
Emissionsjahr:
2023
Laufzeit:
7 Jahre
Emissionsvolumen:
299.000 €
Zinsen p.a.:
3,1 %